I want to ride my bicycle

cycles_10_5

Im Grunde kann jeder mit seiner „Leeze“ beginnen Bikepolo zu spielen. Um so länger man spielt umso besser lernt man sein Fahrrad kennen. So folgt automatisch das Interesse sich mit seinem Rad näher auseinander zu setzen und es nach und nach zu Optimieren und zu Verbessern. Wichtig ist das das Rad leicht ist, es sollten sich daher nur notwendige Bestandteile am Rad befinden.

Als günstige Basis kann man ein Singlespeed oder Bahnrad nehmen und entsprechend optimieren. Eine Gangschaltung ist unnötig schwer und läuft Gefahr beim Spiel kaputt zu gehen. Bei der Rahmengeometrie ist ein kurzer Radstand, ein entsprechend kurzes Oberrohr vorteilhaft. Das Spiel auf der verhältnismäßig kleinen Fläche erfordert einen kleinen Gang. Ja nach Spielfeldgröße biete sich eine Übersetzung von 2:1 bis 1,6:1 Viele entscheiden sich für ein Ritzel mit 32 Zähne vorn und ein Ritzel mit 18 Zähnen hinten. Das ergibt dann eine Übersetzung von 1,77:1. Die Länge der Kurbelarme sollte 170 mm oder 175 mm betragen. Damit lässt dich die Kraft am besten übertragen.

bashguards_10_5

Heutzutage hat sich das bremsen mit nur einer Vorderradbremse durchgesetzt. Dafür sollte, u.a. aufgrund der Bremsleistung, eine Scheibenbremse genutzt werden (Scheibendurchmesser 160/180 mm). Im besten Fall eine hydraulische Bremsanlage. Sollte es doch eine mechanische Scheibenbremse werden, ist der der Griff zur Avid BB7 klar zu empfehlen.

break_10_5

Um sich selbst, das Rad und auch seine Mitspieler zu schützen, müssen Ritzel und Bremsscheibe geschützt werden. Beim Schutz der Ritzel wird man im MTB – Bereich fündig. Ein Bashguard für die Kurbel und das Ritzel vorn gibt es schon relativ günstig.

bashguard_10_5

Ein Rotorschutz für die Bremsscheibe ist schon etwas spezieller. Die meisten werden aus Aluminium gefertigt und an den jeweiligen Montagestandart der Bremsaufnahme angepasst. In Deutschland kann man sie u.a. online bei  Max Power Cycles ordern. Ein paar Hersteller die sich auf Bikepolo spezialisiert haben:

Max Power Cycles                         Lightfoot Polo                         Perro del Mallet